Sollten Sie und Ihr Kind Interesse an dem Angebot des herkunftssprachlichen Unterrichts haben, senden Sie bitte bis zum 19.03.2021 eine Interessenbekundung per Email unter Nennung des Namens Ihres Kindes, der Klasse und der Nennung der gewünschten Herkunftssprache an das Sekretariat der Schule (ruhrgy@schule-witten.de). Noch eine Abschlussinformation zum laufenden HSU: Der HSU findet nach. Der Integrationsrat der Stadt Witten trifft sich am Mittwoch (27.06.) um 17 Uhr im Sitzungszimmer 2 des Rathauses. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht ein Bericht zum herkunftssprachlichen Unterricht von Johanna Schlumbom vom Schulamt Ennepe-Ruhr-Kreis
OGS Regelung für die Osterferien Herkunftssprachlicher Unterricht im Schuljahr 2021/2022 Frühling in der Gerichtsschule Zusätzliche Anleitungen zur Installation des Logineo Messenger Der herkunftssprachliche Unterricht ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die zweisprachig in Deutsch und in einer anderen Sprache aufwachsen. Er trägt zum Erhalt dieser Mehrsprachigkeit bei. Er gewährleistet die Bindungen und Verbindungen junger Menschen zum Herkunftsland der Familie Herkunftssprachlicher Unterricht wird von Mecklenburg-Vorpommern in drei Sprachen angeboten. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur konnte nur Angaben zu den Schülerzahlen im polnischen Unterricht machen. Die Einführung weiterer Sprachen ist derzeit nicht geplant. 14 Teilnehmende Schüler Sprache 2016/2017 2017/2018 2018/2019 Polnisch 334 368 340 Arabisch k.A. k.A. k.A. Herkunftssprachlicher Unterricht; Kooperationspartner; Pädagogischer Dreiklang; Vor Ort; Historie; Hier finden Sie uns. Vormholzer Grundschule . Schulleiterin. Alexandra Schüler. Vormholzer Ring 54 58456 Witten vormholzergrundschule@schule-witten.de Kontakt. Sprechzeiten Sekretariat: Montag von 8:00 bis 10:00 Uhr. Mittwoch von 8.00 bis 13.00 Uhr. Ansprechpartnerin: Frau Niederhagemann.
Herkunftssprachlicher Unterricht Thema im Integrationsrat . Relevanz: 3%. Der Integrationsrat der Stadt Witten trifft sich am Mittwoch (27.06.) um 17 Uhr im Sitzungszimmer 2 des Rathauses. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht ein Bericht zum herkunftssprachlichen Unterricht von Johanna Schlumbom vom Schulamt Ennepe-Ruhr-Kreis. Weitere Themen sind u. a. die . Letzte Änderung. 2007 / 2008 Möglichkeit der Betreuung nach dem Unterricht in Form der Offenen Ganztagsschule (OGS) unter der Trägerschaft der Ratz & Fatz - Company des evang. Kirchenkreises Hattingen - Witten - Schwelm. Sommer 2008 Schach wird als Unterrichtsfach an der Gerichtsschule unterrichtet
E. Temel, herkunftssprachlicher Unterricht. B. Kühl, Schulsozialarbeiterin. B. Nimz, Sekretärin. E. Krabbe, Hausmeisterin. Historie; Daten und Fakten; Leitsätze; Pädagogische Schwerpunkte; Leistungskonzept; Das Dream-Team; Elternteam; Mitwirkung; Unsere Klassen; JeKi / JeKits; Hier finden Sie uns. Herbeder Grundschule Wilhelmstr. 4 58456 Witten. Kontakt . Rufen Sie einfach an unter +49. Herkunftssprachlicher Unterricht im Schuljahr 2021/2022 Frühling in der Gerichtsschule Zusätzliche Anleitungen zur Installation des Logineo Messengers Die neuesten Regelungen zur Maskenpflicht Wechselunterricht am dem 22.02.202
Der herkunftssprachliche Unterricht findet am Nachmittag statt und kann in klassenübergreifenden, schulüber-greifenden bzw. schulartübergreifenden Gruppen organisiert werden. Die Organisation erfolgt durch die Sächsische Bildungsagentur, die geeignete Lehrkräfte und Räume für diesen Unterricht zur Verfügung stellt. Diese Form des herkunftssprachlichen Unterrichts wird von Klassenstufe. Grundlage des Unterrichts ist das Kerncurriculum Herkunftssprachlicher Unterricht für die Klassen 1-4. Die Anmeldung zum herkunftssprachlichen Unterricht erfolgt über unsere Schule. Nach der Anmeldung ist die Teilnahme verpflichtend und gilt für die Dauer des Besuchs unserer Schule. Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 1 und 2 erhalten im Zeugnis eine Bemerkung über die. Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) Teilhabe- und Integrationsgesetz Für Schule wesentliche Vorgaben (Artikel 1 § 2, Abs. 1 bis 3, vom 14. Februar 2012) : •(1) Das Bewusstsein der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für gegenseitige Offenheit, Toleranz Witten, 21.02.2021. Liebe Eltern, ab Montag, den 22.02.2021 wird die neue Coronabetreuungsverordnung der Landesregierung gültig. Wie Sie bereits den Medien entnehmen konnten, besteht von morgen an eine durchgängige Maskenpflicht auf dem Schulgelände und im Schulgebäude.Die Kinder sind von nun an auch verpflichtet, eine Maske im Klassenraum am Platz zu tragen
Herkunftssprachlicher Unterricht Polnisch in Witten und im EN-Kreis. Brief an die Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Kreistages des Ennepe-Ruhr-Kreises... Continue Reading. schulministerium.nrw.de. Herkunftssprachlicher Unterricht. Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Wenn Sie diese Felder. Diese Kirchen stehen auch für unseren Religionsunterricht offen und werden im Unterricht thematisiert. Feuerwehr Witten. Die Feuerwehr Witten steht unseren Schülerinnen und Schülern für Unterrichtseinheiten zum Thema Umgang mit Feuer und Brandverhalten offen. Dabei können unsere Klassen die Feuerwehr Witten besuchen und bekommen einen Einblick von der Feuerwehrwache sowie eine.
Die Frauenhofschule ist zentraler Standort für den herkunftssprachlichen Unterricht Arabisch, Kroatisch, Portugiesisch und Türkisch. Wenn Ihr Kind am Unterricht in einer Herkunftssprache teilnehmen möchte, kann es nach der Anmeldung erst nach einem Jahr wieder abgemeldet werden. Der Besuch des Unterrichts ist solange verpflichtend. Unterrichtspläne der einzelnen Herkunftsprachen Arabisch. Herkunftssprachlicher Unterricht In den beigefügten Dokumenten sind wichtige Informationen zur Teilnahme am herkunftssprachlichen Unterricht. Information an Eltern - Abmeldung an Schulen und HSU-Lehrkräft
In den Klassenstufen 2-4 bietet die Hermann-Allmers-Schule herkunftssprachlichen Unterricht Türkisch an. Dieser wird von Herrn Hisir geleitet. Frau Böttjer ist die Schulsekretärin. Ihr Büro ist im ersten Stockwerk der Schule. Das Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:30 Uhr geöffnet. Freitags und in den Schulferien ist das Sekretariat nicht besetzt. Unser. Das Schulministerium NRW kündigte in der Corona-Pandemie einen Dreiklang aus Schützen, Impfen und Testen an. GEW-Landevorsitzende Maike Finnern stellt dazu klare Forderungen in einem Offenen Brief Bochum, Herne, Essen, Castrop-Rauxel, Hattingen, Witten, Dortmund, Ennepetal, Gladbeck, Gelsenkirchen, Duisburg, Mülheim, Moers, Dinslaken, Bottrop, Wuppertal, Oer-Erkenschwick. Sie habe Ihre Stadt nicht gefunden? Sprechen Sie uns doch einfach an. Spendenkonto. Wenn Sie die Arbeit und die Projekte von PLANB Ruhr e. V. durch eine Spende unterstützen möchten, dann sind Sie nur einen Klick.
Seit dem Schuljahr 2007/08 findet der Unterricht im sanierten Gebäude statt. Das Schulgelände grenzt an das Schulgelände der Schule am Mainbogen. Die Freiligrathschule ist eine fünfzügige Grundschule mit einer Vorklasse sowie drei Vorlaufkursen zur vorschulischen Sprachförderung. Insgesamt werden derzeit ca. 490 Kinder aus 36 Nationen beschult. Die Kinder werden von 39 Lehrkräften. Klasse Lehrkraft Gebäude; 1a: Frau Mainka: Hauptgebäude: 1b: Frau Witte: Hauptgebäude: 2a: Frau Homburg: Anbau: 2b: Frau Weitkamp: Anbau: 3a: Frau Lindner: Anbau. Bücher, CDs, DVDs, Zeitschriften und Spiele sind bereits bekannte Dinge, die in Bibliotheken ausgeliehen werden können. Doch wie sieht es aus mit einer Toniebox, einem E-Book-Reader oder der Nintendo Switch Konsole aus
Weitere Lehrkräfte: Frau Honermeier-Sander, Frau Kaiser, Frau Schneider, Frau Leiding, Frau Stürmer, Herr Katenbrink Herkunftssprachlicher Unterricht: Frau Özdi Im Ennepe-Ruhr-Kreis wird herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) in folgenden Sprachen angeboten: Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Griechisch, Italienisch, Russisch und Türkisch. Sie als Eltern können aber auch Ihr Interesse an einer Sprache bekunden, die noch nicht angeboten wird. Ein paar Informationen zum herkunftssprachlichen Unterricht • HSU ist ein außerunterrichtliches Zusatzangebot.
ihrer Kinder am Herkunftssprachlichen Unterricht zu sorgen. • Die Teilnahme am Herkunftssprachlichen Unterricht in der Sekundarstufe I verpflichtet auch zur Ablegung der Sprachprüfung am Ende der Klasse 10 (bzw. der Klasse 9 im Gymnasium). • Die Anmeldung zum Unterricht ab dem Schuljahresbeginn 2018/201 Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Dortmund. Otto-Hahn-Straße 37 0231 725049-0. 44227 Dortmund 0211 87565-108102. Leitung: Verwaltung: Dr. Thomas Kratzert -201 R. 114 Safiye Özer -114 R. 12 Im so genannten Herkunftssprachlichen Unterricht lernen sie die Sprache des Landes, in dem ihre Familien ihre Wurzeln haben. Viele Eltern haben den ausdrücklichen Wunsch, dass ihre Kinder neben Deutsch auch die Familiensprache richtig gut erlernen - in Wort und Schrift, sagt Schulamtsdirektorin Gabriele Lützenkirchen-Modro, die froh ist über dieses Interesse. Zum heutigen. Tczew - Witten, Witten, Germany. 75 likes. Freundschaftsverein Tczew - Witten e.V Qualifizierte Nachhilfelehrer in 58455 Witten finden. Einzelnachhilfe vor Ort. Effektiv und günstig. Das beste Angebot in Witten - Seite
Juni 2016 die Bedingungen für den herkunftssprachlichen Unterricht. Demnach liegt die Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe bei 15 Kindern in der Grundschule, bei 18 Jugendlichen für die Sekundarstufe eins. Sollten die Mindestgruppenstärken nicht erreicht werden, kann ein jahrgangsübergreifender oder schulübergreifender Unterricht stattfinden. Ausnahmen habe es hier schon früher gegeben Der herkunftssprachliche Unterricht ist ein freiwilliges Zusatzangebot vom Land NRW, sagt der Schulrat. Einen Rechtsanspruch auf das Fach Türkisch hätten die Eltern deshalb nicht. Es gelingt uns im Moment einfach nicht, die ausgeschriebenen Stellen zu besetzen, sagt Biel. Drei Einstellungsverfahren hintereinander seien leergelaufen, keiner der Bewerber hätte eingestellt. Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) Ansprechpartner/innen: Teamleitung Frau Brigitte Nobis Tel.: 02161 / 25 - 53757, Zimmer 5a Personalangelegenheiten für Lehrkräfte an Grundschulen Frau Birgit Kopp Tel.: 02161 / 25 - 53755, Zimmer 10 Frau Marita Grigoleit-Schäfer Tel.: 02161 / 25 - 53764, Zimmer 10 Frau Petra Grittner-Lappeßen Tel.: 02161 / 25 - 53759, Zimmer 4 Schülerangelegenheiten.
Am 13. September ist Kommunalwahl. Oder besser gesagt: Es sind Kommunalwahlen, denn wir bekommen mehrere Stimmzettel vorgelegt. Doch was wird eigentlich.. Kontakt. Schulamt für den Kreis Coesfeld Schützenwall 1 Der Coronavirus verändert im Moment sehr stark das Leben von uns allen. Gerade Senioren*innen gehören zur Risikogruppe und sollten ihre sozialen Kontakte auf das Nötigste reduzieren
Schüler mit einer anderen Herkunftssprache als Deutsch könnten grundsätzlich an jeder Schule herkunftssprachlichen Unterricht erhalten, wenn genügend Schüler das wünschen, hieß es Online-Vortrag »Viren gegen Krebs - Neues aus der molekularen Medizin« mit Prof. Kreppel, Universität Witten/Herdecke Di., 19.01.2021 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uh
Die Integration durch Bildung widmet sich der Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund und Zuwanderungsgeschichte. Themen sind Deutschförderung, durchgängige Sprachbildung, Herkunftssprachlichen Unterricht (HSU), und Demokratiebildung Beiträge über Herkunftssprachlicher Unterricht von TA KI. Saarland.de schreibt dazu: Als besondere Herausforderung in diesem Zusammenhang sind die steigenden Zahlen von Flüchtlingskindern, insbesondere der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, zu nennen, da hier in den meisten Fällen keinerlei deutsche Sprachkompetenz vorhanden ist
Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) Mit dem Herkunftssprachlichen Unterricht fördert das Land Nordrhein-Westfalen gezielt die lebensweltliche Mehrsprachigkeit von Schülerinnen und Schülern. Informationen zum Thema im Internet Für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ist das Beherrschen der deutschen Sprache nicht nur eine unerlässliche Voraussetzung für einen aussichtsvollen Bildungsweg, zugleich ist diese Fähigkeit auch im außerschulischen Alltag der Schlüssel für eine gelingende Integration. Um diesen Kindern und Jugendlichen eine kontinuierliche Deutschförderung zu ermöglichen, die über di Erziehung und Unterricht 9-10/2016. S. 897-903. peer-reviewed: Hägi-Mead, Sara (2016): Wie zeitgemäß ist Herkunftssprachlicher Unterricht? Exemplarische Antworten anhand von Leitfadeninterviews. ÖDaF-Mitteilungen 2/2016, S. 67-82 LEO - Lehrereinstellung Online.NRW Willkommen beim Lehrereinstellungsverfahren des Landes Nordrhein-Westfalen LEO bietet Informationen zur Lehrereinstellung in Nordrhein-Westfale Elternbrief zum Herkunftssprachlichen Unterricht in Türkisch und Arabisch vom 26. August 2020; Elternbrief vom 12. August 2020; Elternbrief zum Schulstart vom 9. August 2020; Elternbrief des Ministeriums für Schule und Bildung NRW zum Schulstart vom 3. August 2020; Elternbrief des Schuldezernenten zur Digitalisierung der Bochumer Schulen vom 24. Juni 2020 ; Informationen zum Ferienangebot in.
Manche Lieder waren so verbreitet, dass es zu ihnen mehrere stadtspezifische Texte gab aus Dortmund, Witten oder Mülheim. Ein Lied über Hamm freilich kam 1968 von dem Westberliner Reinhard Mey ADRESSE: Kreisverwaltung Steinfurt Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt Tel: 02551 69-0 Fax: 02551 69-240 Über die StädteRegion Aachen. Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Verband aus den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie den Gemeinden Simmerath und Roetgen Anschrift: Stadt Hamm Theodor-Heuss-Platz 16 59065 Hamm. Postfach 2449 59014 Ham
In der Pressemitteilung auf der Seite Saarland.de heißt es: Herkunftssprachlicher Unterricht ist Chance. Im Saarland gibt es viele Kinder und Jugendliche, die muttersprachliche Kompetenzen, zum Beispiel in Türkisch, Italienisch, Russisch und auch in Arabisch mitbringen. An ausgewählten Schulstandorten werden wir dann diese Sprachen als Unterrichtsfach mit ausgebildeten Lehrkräften. Jobbörse des Landes NRW - Karriere.NRW. Diese Seite verwendet nur funktionale Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern
Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) an Schulen; Comenius Regio-Projekt. Building Bridges; Crossing Bridges; Linking Bridges; Ferientermine und bewegliche Ferientage 2020; Erasmus + Projekt ; Wegweiser Arbeit; Bildungsbüro der Stadt Kaiserslautern; Aus- und Weiterbildung ; Standor Patientenservice KVWL: 116 117. Erreichbarkeit 24/7 _____ Gesundheitstelefon Märkischer Kreis: 02351 / 966-7272 E-Mail Das offizielle Internet-Portal für Leipziger Bürger, Touristen und Unternehmen. Ein Service der Stadt Leipzig
Unterricht und Unterrichtsunterstützung; Schullaufbahn, Prüfungen, Abschlüsse; Lehrerfortbildung; Gleichstellungsangelegenheiten im schulischen Bereich; Finanzielle Förderung; Personelle Angelegenheiten; Top-Themen. Gewalt gegen Lehrkräfte . Gewalt an Schulen kommt immer öfter vor. Die Broschüre Gewalt gegen Lehrkräfte soll betroffenen Lehrkräften, aber auch Schulleitungen und. Wegen verschärfter Maskenpflicht ist die Nutzung der Stadtbibliothek nur mit FFP2-Masken oder medizinischen Masken möglich. Die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten dürfen, ist auf 25 begrenzt. Ihre Ansprechperson: für die Orte: Olaf Grönefeld Telefon 0 25 51 / 69 14 65 Telefax 0 25 51 / 69 9 14 65 E-Mail: olaf.groenefeld@kreis-steinfurt.de Hörstel, Hopsten, Recke, Rheine, Steinfur Einen herkunftssprachlichen Unterricht in Form einer Arbeitsgemeinschaft als Ersatz für das Hauptfach Türkisch wollen die Familien nicht akzeptieren. Dies machten sie auch bei einem Besuch im Schulausschuss deutlich. Auch der Integrationsrat lehnt das Aus für das Schulfach ab . Im Einvernehmen mit dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teilt das Schul-Ministerium.
MitarbeiterInnen / Kontakt für Förderung von Kindern und Jugendliche Aktuell essen.feed Job und Karriere Stadt Essen als ArbeitÂgeberin Ausbildun Betreuung Ausschuss für Schule und Weiterbildung, Herkunftssprachlicher Unterricht, Verfahren sonderpädagogische Förderung Winfried Engbert Zimmer 008 Tel. 02 51/4 92-40 54 EngbertW(at)stadt-muenster.d
Freitags findet im Anschluss an den Unterricht die Handarbeits AG statt. Hier lernen unsere Kleinsten das Sticken und Nähen. Aufstellplatz. Jede Klasse hat auf dem Schulhof einen eigenen Aufstellplatz, an dem sich die Kinder nach der Pause aufstellen und dort von einer Lehrerin zum Unterricht abgeholt werden. Ausflüge. Ausflüge werden von der Klassenlehrerin organisiert. Informationen darà Sechs Mädchen und sechs Jungen machten sich am 12. Februar mit ihren Trainerinnen Simone Milatz und Irina Gianfelici auf den Weg zur Husemannhalle nach Witten. Nach einem spannenden Wettkampf unter den sechs angetretenen Grundschulen aus dem gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis stand gegen Mittag endlich fest, wer am 23. Juni zum NRW-Finale der. 3 Yvonne Witte 4 Ulla Braun Ulrike Eigenberz (Schulleiterin) Carolin Johannsmann (Sport/Schwimmen) Isa Brandes (Fachlehrerin) Pamela Pöllen (Musik) Silke Krenzer (Kath. Religion) Bilal Yanaray (Herkunftssprachlicher Unterricht - Türkisch) Hausmeister: Sven Große Sekretärin: Anke Sauer Das Sekretariat ist besetzt montags bis donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr Mittwochs bis 10 Uhr.
Der Fortschritt bei der Digitalisierung ist längst ein wichtiger Standortfaktor in den Regionen. Die Regionen im Land haben die große Chance, durch den Einsatz der Digitaltechnik schneller, besser und attraktiver zu werden ADRESSE: Kreishaus Steinfurt Umwelt- u. Planungsamt Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt. Tel: 02551 69-1485 Fax: 02551 69-140 142 Ergebnisse zu Till Woerfel: Encoding Motion Events, Universität, Deutsch, Christoph Schroeder, München, Impact o
[Entwicklung der Textkompetenz der türkisch-deutsch Bilingualen im Rahmen des herkunftssprachlichen Unterrichts Türkisch und ihr Einfluss auf die Textkompetenz im Fachunterricht]. In: Dilidüzgün, S. (Hg.): Kuram ve Uygulama Bağlamında Türkçe Öğretimi. İstanbul: Anı Yayıncılık, S. 495-510. 201 Language-Awareness-Konzepte im Unterricht aller Fächer auf der Öffnung des Fachunterrichts für Mehrsprachigkeit. Ziel ist die Entwicklung und Erprobung von Konzepten für einen sprachaufmerksamen Fachunterricht in sprachlich heterogenen Klassen. Im Rahmen der Tagung werden aktuelle Ergebnisse aus den Teilprojekten in Österreich, Luxemburg und Deutschland präsentiert und diskutiert. Für. E-Mail dienstlich: c.witte@gesamtschule-koernerplatz.de. Kategorien: Kollegium. Aktualisiert vor 7 Monaten. Katharina Wools (WOO) Hier finden Sie die Anmeldung zum Herkunftssprachlichen Unterricht für das Schuljahr 2021/22. Wir sind für dich da! Das Beratungsteam der Gesamtschule am Körnerplatz ist für dich da, wenn du Probleme hast. CORONA-INFORMATIONEN. Hier finden Sie wichtige. Die Feuerwehr Leipzig ist als Branddirektion zuständig für abwehrenden Brandschutz, technische Hilfeleistung, Abwehr von Umweltgefahren, öffentlicher Notfallrettungsdienst, Katastrophenschutz, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle, Brandverhütungsschau Die Stadt mit dem Plus! Online-Service. Karriere und Ausbildun
Heute ist der Tag der Muttersprache. Und das bedeutet für die Schulen in NRW: Man spricht nicht nur Deutsch. Sondern auch 23 weitere Sprachen Christian Witte (WIT) Fachlehrer für Deutsch , Sozialwissenschaften (Gesellschaftslehre) und Hauswirtschaft Gesamtschule Körnerplatz. E-Mail dienstlich: c.witte@gesamtschule-koernerplatz.de. Biographische Info. Aufgaben in der Schule. Klassenleitung 9a; Team Homepage; Sonstige Informationen. Lebt in Duisburg; Im Kollegium seit Dezember 2015; Hat zuvor am Kopernikus Gymnasium in Duisburg. Ca. 110 Schülerinnen und Schüler von 9 Schulen aus dem Bezirk duellierten sich unter der Wettkampfleitung des Schulsportbeauftragten des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes, Karlheinz Stump, um die Bezirks-Titel und die Qualifikation zum Landesschulfinale Ende Mai in Witten Schneefall, Kälte und damit entsprechende Witterungsverhältnisse bringen nicht ausschließlich ungetrübte Winterfreuden mit sich. Und obwohl sich viele über die weiße Pracht freuen, so sorgt diese auch für Schwierigkeiten: Leider kommt es bei der Abfallentsorgung in diesen Tagen zu Verzögerungen, die bis Anfang der kommenden Woche aber wieder aufgeholt sein sollten Hamburgs Schulbehörde einigt sich mit Caterern auf mehr Geld für die Schulverpflegung. Nun darf ein Mittagessen bis zu 3,90 Euro kosten, muss dafür aber regionale und Bio-Lebensmittel enthalten